Deutsche Bundesbahn
724 001-3
Wuppertal 6205
Hersteller: Waggonfabrik Uerdingen
Fabriknummer: 56752
Baujahr: 1950
Status: Fahrzeug ist erhalten, aber nicht im Einsatz
Indienststellung: 25.02.1964
Indusi-Messwagen
25.02.1964 Bw Wuppertal
z 15.12.1985 oder 15.02.1985 (lt. DS Nr. 25)
Ausmusterung: 18.01.1986
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an DB Museum
Änderungsmitteilung
DB Museum

Fahrzeugnummer: 724001-3
Zugang: ?
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an VEB - Vulkan-Eifel-Bahn, Gerolstein
VEB - Vulkan-Eifel-Bahn, Gerolstein

Fahrzeugnummer: 724 001-3
Zugang: 06/2007

Bemerkungen:
Spenderfahrzeug war Vt 95 906. Umgebaut durch Aw Kassel - Fahrzeug stand nach der Ausmusterung in Heidelberg und wurde dort von der BSW-Gruppe betreut. Später Abstellung in Ludwigshafen, derzeit steht der Wagen im ehem. Bw Worms. - Wurde Anfang Juni 2007 von der VEB Gerolstein erworben und per Straßentransport dorthin überführt. Soll zunächst optisch aufgearbeitet werden.


Am 11.1.1980 zeigte sich der "Prüfwagen für Indusi-Streckeneinrichtungen" 724 001 in Remagen.
Bildautor: Klaus Wedde, Bonn

Einen Tag vor Ablauf seiner Untersuchungsfristen stand 724 001 am 13.2.1985 in Tübingen Hbf.
Bildautor: Stefan Motz

Nochmal in Tübingen am 13.2.1985.
Bildautor: Stefan Motz

So sieht er nun aus, der letzte noch erhaltene Vorserien-VT95... Am 1.11.2001 im ehemaligen Bw Worms.
Bildautor: Michael Lange

724 001 am 09.06.1999 abgestellt in Ludwigshafen.
Bildautor: Karl-Heinz Reuter

In einem traurigen Zustand zeigt sich 724 001-3 in Worms am24.8.2003.
Bildautor: Wolfgang Mauser

wie voriges Bild.
Bildautor: Wolfgang Mauser

724 001 am 01.08.1986 im AW Kassel.
Bildautor: Nobbi
Link http://www.lokfotos.de/

724 001 hat nun eine neue Bleibe bei der VEB gefunden und sieht nun einer gesicherteren Zukunft entgegen.
Bildautor: Andreas Goretzky

wie voriges Bild
Bildautor: Andreas Goretzky

Es gibt viel zu tun.
Bildautor: Andreas Goretzky

Neu beblecht wurde der 724 001 bei seiner Aufarbeitung im Bw Gerolstein bei der Eifelbahn.
Bildautor: M. Neisen