Deutsche Bundesbahn
798 698-7
VT98 9698
Hersteller: Waggonfabrik Uerdingen
Fabriknummer: 66570
Baujahr: 1960
Status: Fahrzeug ist erhalten und noch im Einsatz
Indienststellung: 21.02.1960
22.02.1960 - 31.05.1975 Bw Bamberg
01.06.1975 - 02.06.1984 Bw Aschaffenburg
03.06.1984 - 30.09.1986 Bw Gießen
01.10.1986 - 31.10.1987 Bw Kassel 1
01.11.1987 - 08.11.1993 Bw Gießen
09.11.1993 - z 10.06.1994 Bw Mühldorf
HU U2 AW Kassel 17.09.1982
Ausmusterung: 28.02.1995
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an PEG - Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft
Änderungsmitteilung
PEG - Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft

Fahrzeugnummer: T 5
Zugang: 8/1997

Bemerkungen:
Bei PEG blau lackiert, derzeit nur noch als Reserve in Meyenburg abgestellt (Stand 9/2004). War für das Schliebener Kellerstraßenfestes am 03.10.2004 an die DRE in die Niederlausitz verliehen worden. Kam in KW 41 zurück zur PEG. - War im Februar 2005 im Einsatz. - Letzte HU WPUT 19.06.1998.


Am 17.02.2005 nähert sich T5 von Putlitz kommend dem Ort Kuhbier.
Bildautor: Alexander Goretzky
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

T5 kurz hinter Laaske auf dem Weg nach Putzlitz am 17.02.2005.
Bildautor: Alexander Goretzky
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

Bf. Pritzwalk am 17.02.2005: T5, VT 650.05, VT 650.07 und T8.
Bildautor: Alexander Goretzky
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

T5 am Hp Laaske.
Bildautor: Alexander Goretzky
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

T5 am 17.02.2005 in Laaske.
Bildautor: Alexander Goretzky
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

2.Sept. 1992, Kreuzung in Bischoffen: 798 698 / 998 850 als N 8259 Dillenburg - Niederwalgern (links) und 798 658 / 998 863 als N 8264 Niederwalgern - Herborn (Dillkr).
Bildautor: Markus Raute