ANB Alsternordbahn
VT 4.42
VT 2
Hersteller: MAN Nürnberg
Fabriknummer: 142781
Baujahr: 1956
Status: Fahrzeug ist erhalten und noch im Einsatz
Indienststellung: 19.06.1956
19.06.1956 - 1977 Bw Kaltenkirchen (AKN)
Ausmusterung: 26.04.1977
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an Hamburger Hafenbahn, Amt für Strom- und Hafenbau Hamburg
Änderungsmitteilung
Hamburger Hafenbahn, Amt für Strom- und Hafenbau Hamburg

Fahrzeugnummer: VT 4.42
Zugang: 26.04.1977
Abgang: 29.05.2008
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an Stiftung Hamburg Maritim
Stiftung Hamburg Maritim

Fahrzeugnummer: VT 4.42
Zugang: 29.05.2008

Bemerkungen:
Ab 2005 Hamburg Port Authority, Abtl. Hamburger Hafenbahn. - Erlitt im Sommer 2005 einen Getriebeschaden. Nach nicht erfolgreichen Versuchen der Ersatzteilbeschaffung wurde das Fahrtzeug an die Stiftung Hamburg Maritim abgegeben. Dort befindet sich der VT nun in Aufarbeitung. (Stand 02/2009) -- Fahrzeug seit 1.4.2017 wieder im Einsatz.


Zum 100. Geburtstag des Hafen-Bahnhofs Hamburg-Süd war der VT 4.42 am 11.9.1993 im Pendelverkehr im Einsatz zum Zollamt am Veddeler Bahnhof.
Bildautor: Alexander Goretzky

Bildautor: Alexander Goretzky

Anlässlich des 100. Geburtstages des Bahnbetriebswerkes Hamburg 4 (Wilhelmsburg) pendelte der Hafenbahn VT 4.42 am 01.04.1992 als Zubringer von einem Gleisstummel am ehemaligen Containerbahnhof zum Bw.
Bildautor: Alexander Goretzky

1993 fuhr der VT 4.41 der Hamburger Hafenbahn als Pendelzug durch den Hamburger Freihafen. Hier im Freihafen ggü. der S-Bahnstation Veddel.
Bildautor: Holger W. Goretzky

MAN VT 4.42 der Hamburger Hafenbahn und VT 175 der BHE auf der Rampe zum Schellfischtunnel in Hamburg-Altona, März 1984.
Bildautor: Karl-Heinz Reuter

MAN Triebwagen ehem. VT 4.42 der Hamburger Hafenbahn am Schuppen 50 (Museum der Arbeit).
Bildautor: Kay Rehders

Am 23.12.2010 lag zu Weihnachten Schnee in Hamburg und auch auf dem VT 4.42 am Schuppen 52.
Bildautor: Alexander Goretzky

VT 4.42 am 25.12.2008 am Schuppen 52.
Bildautor: Alexander Goretzky